Ambulante Pflege – selbstständig leben mit kompetenter Unterstützung
Nirgendwo fühlt man sich so rundum wohl wie daheim. Pflegebedürftig sein bedeutet nicht zwangsläufig, diese vertraute Umgebung verlassen zu müssen.
Wir sorgen mit unseren ambulanten Pflegeleistungen dafür, dass Menschen in ihren eigenen vier Wänden leben können und dennoch optimal versorgt sind. Unser Motto dabei: Selbstständigkeit erhalten, Lebensqualität optimieren, Menschlichkeit leben.

Unser Spektrum im ambulanten Bereich:
Für ein würdevolles und selbstbestimmtes Leben
Pflegeleistungen (nach SGB XI)
- Beratung
- Grundpflege / Hilfe bei der Körperpflege
- Verhinderungspflege
- Hauswirtschaftliche Hilfe
- Stundenweise Betreuung


Häusliche Krankenpflege – ganz individuell und in den Alltag integriert
Behandlungspflege nach SGB V
Auch wenn regelmäßige Pflegeleistungen notwendig sind und diese vom Arzt verordnet wurden, ist dies nicht unbedingt ein Grund, die häusliche Umgebung zu verlassen. Unsere mobilen Teams sind qualifiziert für Behandlungspflege wie zum Beispiel:
- Medikamente richten
- Medikamente verabreichen
- Kompressionsstrümpfe an- bzw. ausziehen
- Kompressionsverbände an- bzw. ablegen
- Wundversorgung
- Dekubitusversorgung
- Blutzuckerkontrolle
- Insulingabe
- PEG-Versorgung
- Injektionen s. c./i. m.
- Subkutane Infusionen
- Dauerkatheterwechsel
Die Menschen, die wir betreuen, schätzen die Kompetenz, Freundlichkeit und Zuverlässigkeit unserer Pflegefachkräfte. Um einen möglichst ungestörten Tagesablauf zu gewährleisten, bemühen wir uns, Wunschzeiten zu berücksichtigen und einzuhalten, sofern Wetter, Verkehr oder Notfälle es erlauben.
Fragen beantworten, Ängste nehmen, Möglichkeiten aufzeigen Pflegeberatung nach § 37 Abs. 3 SGB XI
Es ist uns ganz wichtig, unsere Kunden und deren Angehörige ausführlich zu beraten – verständlich anschaulich und natürlich absolut vertraulich. Dabei nehmen wir nicht nur Ängste und Befürchtungen ernst, sondern beziehen individuelle Wünsche auch mit ein – von Zielsetzung der Pflege über Auswahl der Maßnahmen bis hin zur konkreten Gestaltung der Pflegeplanung. Wir beraten Sie zum Beispiel rund um folgende Themen:
- Finanzielle Möglichkeiten/Unterstützung
- Fragen zur Wohnraumanpassung und zu Hilfsmitteln
- Entlastungsangebote für pflegende Angehörige
- Fragen zur Pflegegrad-Einstufung
- Fragen zur Pflege und zu möglichen Leistungen
- Praktische Tipps zur Pflege
