Sie können bei uns die 1-jährige Ausbildung zum Pflegefachhelfer/Pflegeassistenten (m/w/d) absolvieren.
Voraussetzungen
- Mindestalter: 16 Jahre
- Hauptschulabschluss in Verbindung mit einem Jahrespraktikum
- Bei manchen Berufsfachschulen ist es auch möglich, die Ausbildung ohne Hauptschulabschluss zu absolvieren. In diesem Fall müssen die Auszubildenden allerdings neben der erfüllten Vollzeitschulpflicht eine mindestens 2-jährige Berufserfahrung in Vollzeit vorweisen.
- Aktuelles Gesundheitszeugnis und Nachweis über notwendige Impfungen
- Amtliches Führungszeugnis
Anforderungen
- Verantwortungsbewusstsein
- Gute kommunikative Fähigkeiten
- Psychische Stabilität
- Empathie und Einfühlungsvermögen
- Eine ausgeprägte Teamfähigkeit
- Die Bereitschaft, sich in eine Gemeinschaft einzubringen
- Hilfsbereitschaft
- Freude am Umgang mit Menschen
Ausbildung
- Die Ausbildung dauert 1 Jahr.
- Sie besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil.
- Im praktischen Teil soll das in der Berufsfachschule erworbene theoretische Wissen in der Praxis umgesetzt werden. Das kann in einer Klinik oder in einem ambulanten Pflegedienst der Fall sein.
- Auszubildende der Pflegeausbildung werden durch Praxisanleiter angeleitet und betreut.
- Des Weiteren bieten wir sowohl im stationären Bereich als auch im ambulanten Bereich die Möglichkeit, Fremdpraktika zu absolvieren.
- Bei erfolgreichem Abschluss ist der Einstieg in die generalisierte Pflegeausbildung möglich.